![]() |
![]() |
Sonntag, 7. Juli
02 NABUCCO |
||||||||||||
Die
große Freiheitsoper als Open-Air-Inszenierung.
|
||||||||||||
Aufgrund der sensationellen Resonanz 2001 feiert die Operntournee zum 100. Todestag des erfolgreichsten Komponisten der Welt eine Fortsetzung: In einer grandiosen Inszenierung wird Giuseppe Verdis Monumental- und Freiheitsoper "Nabucco" mit internationalen Starsolisten der Mailänder Scala und der Arena di Verona aufgeführt! Über 150 Mitwirkende werden das alte Babylon zum Leben erwecken. Die künstlerische Gesamtleitung liegt bei Wilhelm Keitel, der mit dem Ensemble und dem Orchester "La Passione" dem Publikum einen unvergesslichen Abend bereiten wird. Ein besonderer Reiz in der Aufführung liegt in der Open-Air-Atmosphäre, welche die Insezenierung sicherlich zu einem einmaligen Erlebnis machen wird. Sie wird auf ausgesuchten Freilichtbühnen Deutschlands und Europas zu sehen sein, unter anderem auf dem Berliner Gendarmenmarkt, dem Münchner Königsplatz und auf dem Ehrenhof vor Schloss Schönbrunn in Wien. Va, pensiero, sull`ali dorate!" Unter der Leitung von Wilhelm Keitel wird der gewaltige Chor der Gefangenen mit der inoffizielllen Nationalhymne Italiens erklingen, dem Synonym für den Freiheitskampf des italienischen Volkes in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit der Inszenierung der großen Freiheitsoper "Nabucco" von Giuseppe Verdi vor beeindruckender Kulisse, erwartet das Publikum zweifellos ein stimm- und bildgewaltiger Opernabend unter freiem Himmel. Orchester
und Chor "La Passione" Künstlerische
Leitung: Wilhelm Keitel |
||||||||||||
Beginn:
19:30 Uhr
|
||||||||||||
Bei
schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Nibelungenhalle Passau statt.
|
||||||||||||
|
E-Mail:
info@hacklberger-sommer.de
|